Kategorien
Allgemein

Danke, Dominic!

„Ich habe nicht nur viel über Detektivarbeit gelernt (….) sondern auch über die Römer in Köln habe ich viel erfahren: Dass sie schon Wasserleitungen gebaut und prächtige Gräber gebaut haben, überhaupt dass hier schon vor 2000 Jahren viel los war“, schreibt der 11jährige Dominic in seiner Rezension zum „Römer-Grab“ im Report-K. Und: „Ein sehr schönes Buch!“ Da bedanke ich mich ganz herzlich für dieses tolle Feedback.

https://www.report-k.de/Kultur/Literatur/Ein-neuer-Fall-Bolle-und-die-Bolzplatzbande-Das-Roemergrab-82910

 

Kategorien
Allgemein

Sommerfest der Nephrokids

Seit zehn Jahren mache ich im Auftrag der Nephrokids die Zeitung NIRI-NEWS, in der neben Eltern, Ärzten, Sozialarbeitern, Geschwisterkinder auch chronisch nierenkranke Kinder selbst zu Wort kommen. Gestern haben die Nephrokids nun ihr alljährliches Sommerfest in Hürth gefeiert – wie immer mit tollen Aktionen für Groß und Klein, z.B. eine verrückte Foto-Box.

Kategorien
Allgemein

Lektüremappen zum „Römer-Grab“

„Der Schluss gefällt mir supergut, da es bis zur letzten Zeile sehr spannend geblieben ist. Das finde ich an einem Krimi sehr wichtig. Das hat Christina Bacher ziemlich gut gemacht“, schreibt Jacqueline zum Abschluss in ihre Lektüremappe zum „Römer-Grab“. Ich bin sehr begeistert, wie intensiv sich die ehemaligen 6. Klassen der Otto-Lilienthal-Realschule in Köln mit meinem Krimi auseinandergesetzt haben. Stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler bedanke ich mich hiermit bei Jacqueline, Dana, Yesim und Marco, dass ich in ihre Mappen schauen durfte. Und bei der Lehrerin Tina Nobile dafür, dass sie ihre Schützlinge immer wieder aufs Neue für Literatur begeistern kann. Euch allen wünsche ich ein schönes Schuljahr! Eure Christina

Kategorien
Allgemein

Jugendausgabe vom DRAUSSENSEITER erschienen

Erkrankungen der Atemwege und wundgelaufene Füße. Mal vom häufigen Drogenkonsum abgesehen, leiden auch Strassenkinder unter zahlreichen Krankheiten, die das harte Leben draußen so mit sich bringt. Jetzt ist im aktuellen DRAUSSENSEITER mein Interview mit Anja Köster erscheinen. Als Sozialarbeiterin arbeitet sie seit Jahren im B.O.J.E-Bus., der von Gesundheitsamt und dem Verein Auf Achse e.V. seit Anfang der 90er Jahre am Kölner Hauptbahnhof als Anlaufstelle für Kids betrieben wird.

Den DRAUSSENSEITER zum Thema Jugend gibt es ab sofort auf Kölns Straßen! Lohnt sich wirklich.

Kategorien
Allgemein

Petition für Doğan Akhanlı

Wir, die Kölner Schriftstellerinnen und Schriftsteller, sind fassungslos und entsetzt, daß unser Kollege Doğan  in Spanien auf Betreiben der türkischen Regierung festgehalten wird. Genau wie er hätten wir uns noch vor wenigen Tagen nicht vorstellen können, in einem europäischen Land verhaftet zu werden, weil die türkische Regierung eine Institution wie Interpol für ihre politischen Zwecke mißbraucht. Deswegen haben wir eine Petition unterschrieben, die mit Unterstützung von Dogans Anwalt an die deutschen und spanischen Behörden weitergeleitet wird. Auf dass Doğan bald wieder nach Hause kommen kann.

 

Kategorien
Allgemein

Little Home-Reportage in drei Ländern erschienen

Als ich – gemeinsam mit dem Fotografen Stefan Borgholdt – die Werkstatt von Sven Lüdecke in Köln-Zollstock besuchte, in der er mit Gleichgesinnten die ersten Wohnboxen aus Holz zimmerte, stand der „Häusle-Bauer mit großem Herz“ noch ziemlich am Anfang seines Projekts Little Home, das inzwischen deutschlandweit Furore macht. Wir freuen uns, dass unsere Reportage nun auch von anderen Straßenzeitungen abgedruckt wurde, u.a. in der Schweizer SURPRISE und ganz aktuell im Straßenmagazin MEGAPHON aus Graz. Mehr über das Projekt unter http://little-home.eu
Kategorien
Allgemein

„Römer-Grab“-Lesung auf dem Marburger Krimifestival

Die Oberhessische Presse kündigt heute das Marburger Krimifestival an. Befinde mich in guter Gesellschaft :-)

Kategorien
Allgemein

Wichtiger Impuls: INSP-Konferenz in Manchester

Auf der diesjährigen Tagung der Internationalen Straßenzeitungen in Manchester kamen 127 Teilnehmern von 54 Straßenzeitungen aus 28 unterschiedlichen Ländern zusammen, um sich auszutauschen, fortzubilden, sich kennen zu lernen und auch in Zukunft gemeinsame Sache zu machen. Dank eines Stipendiums vom INSP durfte ich für den DRAUSSENSEITER dabei sein. Ganz herzlichen Dank an die BIG ISSUE NORTH für die Einladung in Ihre grandiose Stadt und Danke dem INSP und den vielen wunderbaren Kollegen für eine unglaublich fruchtbare Zeit. 

Kategorien
Allgemein

Streetphotography: Shirley Baker

Shirley Baker gehört zu den frühen Streetphotographinnen Englands. Geboren in Salford bei Manchester, nahm sie bereits mit acht Jahren die Kamera in die Hand, um zu sehen, zu beobachten, festzuhalten. Einige ihrer beeindruckenden Fotos, die den Alltag der 50/60er Jahren in Manchester zeigen, sind nun in der Manchester Art Gallery ausgestellt. Für mich ein besonderes Erlebnis, sie zu sehen – am Rande einer arbeitsintensiven Tagung.

Kategorien
Allgemein

INSP-Konferenz: Deutschsprachiger Tag

Die INSP-Tagung in Manchester beginnt heute mit dem Tag der deutschsprachigen Straßenzeitungen. Neben Themen wie Housing First und der aktuellen Vertriebs-Situation geht es vorallem ums Netzwerken und den professionellen Austausch. Heute beispielsweise mit den Kollegen von Strassenkreuzer, Asphalt, Hempels, Abseits, Jeruslämmer, Hinz und Kuntz, Megaphon, Surprise und Apropos und der Marie etc. – mittendrin Petra Piskar (Layout) und ich (Reaktion) vom Kölner DRAUSSENSEITER!