Kategorien
Allgemein

DRAUSSENSEITER zum Thema „Starke Frauen“

Gleich zwei Texte von mir könnt ihr in der nächsten Ausgabe des Strassenmagazins Draussenseiter lesen, das zum 1. April erscheint. Mit @rainerkippe habe ich über den „Fall Winands“ gesprochen. Ende Januar hat man durch Zwangsräumung eine fünfköpfige Familie auf die Straße gesetzt, um sie in einem Obdachlosenhotel am anderen Ende der Stadt unterzubringen. In einem Eilverfahren am Kölner Verwaltungsgericht wurde entschieden, dass das „unzumutbar“ sei. Und mit @klausjunschke war ich in der JVA Ossendorf, um mit gefangenen in U-Haft zu sprechen. Freue mich jetzt schon auf eine Ausgabe voller gehaltvoller Texte, die es auf Kölns Strassen gibt.

Kategorien
Allgemein

Kinderjury tagt

Da hätte ich ja gerne Mäuschen gespielt. Die Kinderjury des Amberger Kindertheaterfestivals im Gespräch mit dem Engel & Esel-Ensemble über das Stück OHNE WORTE.

Go, Fridolino. Go, Frieda Fliege. Go, Bücherratte. Gegen den Wörterklau! Auf ins Buchstabenparadies! Wer das Stück nochmal sehen möchte: Es wird im Mai im Theater Der Keller in Köln nochmal aufgeführt.

Kategorien
Allgemein

Kleine Tournee

Im April, Mai und Juni gibt es einige Gelegenheiten, Passagen aus meinen aktuellen Büchern zu hören. Freue mich sehr neben den zahlreichen Schullesungen auch mal wieder auf die öffentlichen Lesungen in Köln (15.4. Schiff für den Frieden/13.6. 111 Orte für Kinder in Köln), Marburg (30.5. 111 Orte in und um Marburg), Beverungen (26.-28.5. Ein Schiff für den Frieden) und Darmstadt (13.5. Haialarm), Details folgen.

Kategorien
Allgemein

Krimiwerkstatt in den Osterferien

Wer Lust auf eine kriminelle Schreibwerkstatt hat und zwischen 9 und 12 Jahren ist, kann sich kostenfrei für die zweite Osterferienwoche anmelden. Wir schreiben dann von Dienstag bis Freitag in der Stadtbibliothek in Nippes, samstags gibt es noch eine Präsentation. Abs sofort nimmt die Stadtbücherei die Anmeldungen entgegen. Gefördert wird die Schreibwerkstatt durch Schreibland NRW.

https://stadt-koeln.easy2book.de/schreibwerkstatt-3-event-2312

Kategorien
Allgemein

OHNE WORTE rockt das Amberger Kindertheaterfestival

Wunderbare Theaterkritik auf das Stück OHNE WORTE in der gestrigen Amberger Zeitung nach der Aufführung beim Bamberger Kindertheaterfestival. „Konsumrausch, Obdachlosigkeit, Sprachlosigkeit: Das klingt nach ganz schwerer Theaterkost. Und entpuppt sich als unterhaltsamer, spannender und weiterer bemerkenswerter Beitrag zum Kindertheaterfestival im Bamberger Staatstheater.“ Danke Engel&Esel-Produktionen, dass ihr euch auf die Reise gemacht habt! 

Kategorien
Allgemein

Interview für Weekly52

Danke an Gregor Nick und Thomas Füngerlings für dieses schöne Interview. Wer mag, hört mal in den Podcast rein, in dem immer mal wieder interessante Gäste zu Wort kommen.

https://weekly52.de/weekly/309?utm_source=fü.weekly52&utm_campaign=9a8253d185-weekly180_COPY_01&utm_medium=email&utm_term=0_f0eae2e032-9a8253d185-442750612

Kategorien
Allgemein

Oberhessische Presse kündigt „111 Orte in und um Marburg“ an

Große Freude über den schönen, einseitigen Artikel in der Oberhessischen Presse und überhaupt über das Erscheinen des Buches „111 Orte in und um Marburg, die man gesehen haben muss“, für das Thorsten Richter die wunderbaren Fotos gemacht hat.

🙏 Am 1.4.2023 um 11 Uhr findet die Buchpremiere statt.

Kategorien
Allgemein

Schreibwerkstatt an der Luitpoldschule

Vier Nachmittage durfte ich die Krimi-Schreibwerkstatt „Wer wars?“ mit Viertklässlern an der Luitpoldstraße in Kaiserslautern halten. Die tollen Ergebnisse wurden auf einer kleinen Lesung präsentiert. Finanziell ermöglicht wurde das Literatur-Projekt durch das Landes-Programm „Aufholen nach Corona“. Auch das Referat Jugend und Sport sowie die Stabsstelle Bildung und Ehrenamt waren Partner bei der Projektumsetzung. ganz herzlichen Dank an Joey, Ekin, Anna und Konsorten für die respektvolle Zusammenarbeit!

https://www.kaiserslautern.de/buerger_rathaus_politik/medienportal/pressemitteilungen/067944/index.html.de

Kategorien
Allgemein

Literaturlandkarte Rheinland

Auf Einladung des Literaturbüros Rheinland durfte ich einen kurzen Text für die literarische Landkarte beisteuern und habe mir den Bunker in Deutz ausgewählt. Es macht übrigens große Freude, sich anhand dieser Karte „durch das Rheinland zu lesen“. Probiert es gerne mal aus.

https://www.literatur-rheinland.de/projekte/textstellen/angst-bunker

Kategorien
Allgemein

111 Orte in und um Marburg, die man gesehen haben muss

Es ist immer ein toller Moment, wenn ein neues Buch aus der Druckerei und auf den Markt kommt. An dem Buch „111 Orte in und um Marburg, die man gesehen haben muss“ über mein geliebtes Marburg habe ich (wegen der Zwangs-Corona-Pause, in der man schlecht recherchieren konnte) lange gearbeitet und – wie ich meine – 111 faszinierende Orte zum Entdecken gefunden. Der Fotograf Thorsten Richter hat diese mit der Kamera festgehalten. Marburg und sein Landkreis sind das perfekte Pflaster für einen Wochendtrip im Frühjahr!