Bachers Büro

Christina Bacher – Autorin & Journalistin

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Autorin
    • Kinder-/Jugendbücher
    • Bücher für Erwachsene
    • Lese- und Schreibförderung
    • Schullesungen
  • Journalistin
  • Pressematerial
  • Blog
  • Kontakt

Radio FFH berichtet

18. August 2020AllgemeinChristina Bacher

Anne Schmidt hat mich für HIT RADIO FFH zu „Hinkels Mord“ befragt. Die Sendung wurde um 12.55, 16.55 und 18.45 Uhrgesendet. Hier könnt ihr reinhören …..

https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/mittelhessen/toController/Topic/toAction/show/toId/247604/toTopic/marburger-mordfall-von-1861-als-krimi-erzaehlt.html?fbclid=IwAR1GruD2fwjCVn03bxDrWOj1A8DC5ZFKpSg0773-DtzqfX3yD6SJyOrGJVY

Beitrags-Navigation

← Marburger Buchpremiere Bääääm – Auf der Titelseite der Oberhessischen Presse →

Neueste Blog-Beiträge

  • Petition für die Hotelunterbringung von Obdachlosen im Pandemie-Winter
  • Carolin Kebeus und Sandra Beckmann im KLAAF-Interview
  • DRAUSSENSEITER-Heft über Kreativität
  • Adventsgeschichte heute im EXPRESS
  • Angebote für Obdachlose

Archiv

(c) Christina Bacher 2020
Impressum | Datenschutz

So erreichen Sie mich

info@bachers-buero.de
0178 / 89 24 343
facebook
instagram

Stolz präsentiert von WordPress
Diese Seite nutzt Cookies. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. EinstellungenAlles klar!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Nicht notwendige

Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.