Kategorien
Allgemein

Fotoserie vom Sozialen Stadtrundgang

War mir eine Ehre mit diesen tollen Leuten auf den Spuren des Doppelten Stadtplans unterwegs zu sein. Die nächste Möglichkeit für einen Sozialen Stadtrundgang, der vom Straßenmagazin DRAUSSENSEITER in Kooperation mit der OASE organisiert wird, gibts am 5. Dezember 2025 um 15 Uhr. Hier erzählen (ehemals) wohnungslose Menschen aus ihrem Leben und welche Einrichtungen ihnen in der Not geholfen haben.

Karten gibt es bei KölnTicket.

Fotos von Helmut Nick.

Kategorien
Allgemein

We… build – Podiumsdiskussion

Gemeinsam mit Dr. Dorothea Viktoren, Dr. Sybille Fraquelli und Johannes Geyer und unter der guten Moderation von Shavu Nsenga diskutierten wir gestern im NS-Dokumentationszentrum Köln darüber, welche Faktoren wichtig sind, dass sich idealerweise alle Menschen in einer Stadt wohlfühlen. Wem gehört überhaupt der öffentliche Raum? Und wer entscheidet über die Nutzung von Flächen wie Schulhöfe, Parkanlagen oder Plätzen? Die Veranstaltung gehörte zum Rahmenprogramm der Ausstellung „WE…build“, die man gerade im Kellergewölbe des NS DOK besuchen kann. Die Podiumsdiskussion wurde durch Graphic Recording festgehalten und ist ab sofort fester Bestandteil der wirklich lohnenswerten interaktiven Ausstellung.

Kategorien
Allgemein

Geschichte vom Freddy

Vor kurzem traf ich Freddy auf dem Gelände der Sozialistischen Selbsthilfe Mülheim (SSM), wo er seit vielen Jahren arbeitet und lebt. Der Hobby-Maler zeigte mir seine großformatigen Bilder, die fast immer das gleiche Motiv zeigen: Den Außenhafen in Emden. Dabei erzählte er mir aus seinem bewegten Leben. Den Text könnt ihr in der aktuellen Ausgabe vom Straßenmagazin DRAUSSENSEITER nachlesen. Außerdem ein gutes Interview mit Armin Rohde, den Gregor Nick getroffen hat und ein Rückblick auf 50 Jahre Dachverband der Weltläden.

Übrigens kann man das Straßenmagazin auch für ein Jahr abonnieren, vielleicht ja eine schöne Idee für Weihnachten? Man unterstützt dabei das Projekt, das zur OASE in Deutz gehört udn sich seit fast 40 Jahren für wohnungslose Menschen in Köln einsetzt.

Kategorien
Allgemein

Vorankündigung: 50 Jahre PUNK

Der Ventil Verlag feiert das Jubiläum „50 Jahre Punk“ im Jahr 2026 mit einer Doppelveröffentlichung, für die über 200 Autor:innen den für sie wichtigsten Song der Punkgeschichte vorstellen: »Bored Teenagers: Ein Punk-Mixtape« und »Angriff auf’s Schlaraffenland: Ein Deutschpunk-Mixtape«! Ich freue mich sehr, mit einem Text über einen Song der unglaublichen SPERMBIRDS dabei sein zu dürfen. Bis zur Veröffentlichung präsentiert Ventil ab sofort auf seinen Facebook- und Instagram-Kanälen jeden Tag einen Auszug – was für eine schöne Idee!

Hört und lest mal rein!

Kategorien
Allgemein

Einladung zur Podiumsdiskussion

Für wen ist die Stadt gestaltet? Für wen sind Orte zugänglich? Und wer wird ausgeschlossen? Wie können wir gemeinsame Räume schaffen, die für alle nutzbar sind? Und wo liegen die Konflikte, aber auch die Chancen für das Zusammenleben? In der zweiten Veranstaltung zur Ausstellung „WE … TOGETHER“ des NS-Dokumentationszentrums darf ich am 9.10.2025 ab 18 Uhr mitdiskutieren. Sehen wir uns dort?

EL DE-Haus, Appelhofplatz 23, 50667 Köln

Kategorien
Allgemein

Soziale Stadtrundgänge und Podiumsdiskussion im NS Dokumentationszentrum

Wählen, demonstrieren, sich politisch engagieren … all das sind wesentliche Bestandteile unserer Demokratie. Aber wo erleben wir Demokratie im Alltag? Und wie können wir sie aktiv gestalten?

Im Rahmenprogramm der Ausstellung „We …. together“ gibt es auch die Möglichkeit, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, unter anderem bei der Podiumsdiskussion am 9.10.2025, zu der ich geladen bin, oder bei den zwei Sozialen Stadtrundgängen des Straßenmagazins DRAUSSENSEITER, die am 22.10. und am 15.11.2025 stattfinden werden. Im Anschluss an die Tour, die unsere wohnungslosen „Experten der Straße“ gestalten, hat man freien Eintritt in die Wechselausstellung „Die Verleugneten“ über die als „Asoziale“ im Nationalsozialismus Verfolgten.

Tickets gibts über nsdok@stadt-koeln.de

Fotos: NS-DOK / Jörn Neumann/Simon Veith

Kategorien
Allgemein

DRAUSSENSEITER in der WDR Lokalzeit

„Die Menschen als Individuum behandeln“, das wünscht sich unser DRAUSSENSEITER-Verkäufer Mike, der beim Tag der Wohnungslosigkeit das Team von einem Team der WDR Lokalzeit interviewt wurde. Gemeinsam mit seinem Freund Khan hat er nun auch die Sozialen Stadtrundgänge als „Experte der Straße“ für die OASE übernommen. Auch dabei war Kabarettist Jürgen Becker, der seit vielen Jahren Leser unseres Straßenmagazins ist. Wir bedanken uns bei Friederike Müllender für den sensiblen, guten Fernsehbeitrag. Khan und Mike sind übrigens zu sehen ab Minute 8.

https://www.ardmediathek.de/…/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0c…

Kategorien
Allgemein

Statement zum Neumarkt

Übrigens: Kultur kann Plätze retten.

Screenshot
Kategorien
Allgemein

Tag der Wohnungslosigkeit

Der Tag der Wohnungslosigkeit war gut besucht und gewährte uns viele Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen aus Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und Initiativen, die sich ehrenamtlich in Köln für Menschen in Not einsetzen und Begegnungen mit Menschen, die von Armut und Obdachlosigkeit betroffen sind. Zudem gab es durch Live-Musik, Lesungen und moderierte Gespräche Einblicke in das Thema – insgesamt eine gelungene Veranstaltung. Auch am Stand von der OASE und dem Strassenmagazin DRAUSSENSEITER war immer was los. Dank geht an das emsige Vorbereitungsteam und an alle, die vor Ort waren.

Kategorien
Allgemein

Monheimer Kulturpassage

Danke an das Team der Monheimer Kulturwerke und das Ulla-Hahn-Haus für die Einladung, auf diesem Riesen-Event der 5. Kulturmeile in Monheim aus meinen Kinderbüchern zu lesen. Nach „Toni träumt“ für die Kleineren um 15 Uhr, gab es dann um 16 Uhr Spannung aus dem „Hai-Alarm“ für die Großen. Toll auch zu sehen, dass dort – direkt am Rheinufer – eine riesige Kultur-Halle mit allem drum und dran entsteht. Ich komme auf jede Fall wieder!