Kategorien
Allgemein

Aktion Bücherbude

Heute fand mal wieder eine tolle Aktion rund ums Bücherbüdchen an der Nibelungenschule statt. Die Kinder waren alle voll aufgeregt, denn es wurden Bücher getauscht, gelesen und darüber diskutiert. Jetzt ist die Bücherbude auf dem Schulhof wieder schön gefüllt. Auf einen guten Lese-Herbst!

Kategorien
Allgemein

Treibgut … Der neue DRAUSSENSEITER ist da

Die DRAUSSENSEITER-Ausgabe vom Oktober ziert ein Umschlag-Foto, das ich in Manchester auf einem Spaziergang durch die Salford Quais gemacht habe. Es geht in dem Heft um das schöne Gefühl, sich einfach mal treiben zu lassen. Es geht aber auch darum, was passiert, wenn das Treiben-Lassen zum Lebensinhalt wird und man dadurch den Boden unter den Füßen verliert. Das Heft gibt es ab sofort auf den Kölner Straßen für 1,70 Euro zu kaufen. Und in ausgewählten Buchhandlungen. Und an diesem Donnerstagabend vorm Lapidarium bei unserem Verkäufer Markus.

Kategorien
Allgemein

AK Umbruch plant Aktion am Tag der Armut

Gemeinsam mit den geschätzten Kollegen von Bauen-Wohnen-Arbeiten, Emmaus, Gubbio, Gulliver, OASE, Vringstreff und der Ev. Obdachlosenseelsorge planen wir für den 17. Oktober – Tag der Armut – eine feine Aktion in der Kölner Innenstadt. Save the date.

Kategorien
Allgemein

Kölsche Literatur Pänz

Der Schreibwettbewerb Kölsche Literatur-Pänz geht jetzt schon ins achte Jahr. Gestern fand die Abschluss-Lesung des 7. Jahrgangs in der Mayerschen Buchhandlung am Neumarkt statt. Ich durfte die Lesung meiner fünf charmanten Nachwuchs-Kolleginnen moderieren, deren Geschichten es ins Buch geschafft haben. Danke für den wunderbar gestalteten Büchertisch und die herzliche Aufnahme in der Buchhandlung! Hat wieder mal richtig Spaß gemacht!

Kategorien
Allgemein

Tatort Marburg

Lesungen aus dem „Römer-Grab“ samt echter Ausgrabung mit echten Archäologen – das hat es bis jetzt bei der Bolzplatzbande noch nie gegeben. Vielen Dank an Terzo-PR und das LeseZeichen in Marburg für drei tolle Lesungen im Rahmen des Marburger Krimifestivals. Es ist immer toll, an diesen Tatort zurückzukehren …

 

Kategorien
Allgemein

„Römer-Grab“ wird in der MAZ geadelt

„Die erfolgreiche Kinderbuch-Autorin schafft den Spagat, Historisches aus der Römerzeit und Befindlichkeiten Jugendlicher in eine aufregende Geschichte zu verweben“, schreibt die MAZ vom 13.9.2017 über meinen Krimi „Das Römer-Grab“. „Die Geschichte zieht den Leser in das Buch, die handelnden Personen werden greifbar, der Kriminalfall authentisch: man leidet mit.“ Wow! Danke für das tolle Feedback, Markus Becker.

Kategorien
Allgemein

Als Referentin beim KinderJugendGipfel

Tolle Arbeit machen die Kollegen vom  KinderRechteforum, wo ich im Rahmen des Kinderjugendgipfels in Pulheim mitwirken durfte. Neben meinen Vorträgen zum Thema Köln trotz(t) Armut, Strassenzeitungen und Foodsharing gab es jede Menge tolle Workshops und Input bei den Kollegen von Unicef, dem GSG OneWorld, der RheinFlanke und den Leuten von Pfandgeben e.V.

 

Kategorien
Allgemein

Wunderbares OASE-Sommer-Regen-Fest!

Hab mich sehr gefreut, heute so viele Menschen auf dem OASE-Sommer-(Regen-)Fest zu treffen. Allen voran Kalle, den ich so lange aus den Augen verloren hatte. Danke Gerd Bonse für das Foto! Und danke auch allen anderen, die heute so eifrig mitgeholfen haben!

Kategorien
Allgemein

52 Sonntagsgeschichten am Kulturbüdchen

Was für eine wunderbare Idee! Aus unserem Buch „Wenn Sonntag ist …“ lesen ab dem 10. September immer sonntags um 15.30 Uhr engagierte Eltern aus Sülz den (Vorschul-)Kindern vor dem Kulturbüdchen am Nikolausplatz vor. Nix wie hin da. Das schön illustrierte Buch vieler Kölner Kinder- und Jugendbuchautoren kann man – neben Speckmäusen und Lakritz – übrigens auch am Büdchen kaufen. Und Verweis: Vielleicht kommt ja auch mal der eine oder andere Autor des Buches als Überraschungsgast vorbei

Kategorien
Allgemein

Danke, Dominic!

„Ich habe nicht nur viel über Detektivarbeit gelernt (….) sondern auch über die Römer in Köln habe ich viel erfahren: Dass sie schon Wasserleitungen gebaut und prächtige Gräber gebaut haben, überhaupt dass hier schon vor 2000 Jahren viel los war“, schreibt der 11jährige Dominic in seiner Rezension zum „Römer-Grab“ im Report-K. Und: „Ein sehr schönes Buch!“ Da bedanke ich mich ganz herzlich für dieses tolle Feedback.

https://www.report-k.de/Kultur/Literatur/Ein-neuer-Fall-Bolle-und-die-Bolzplatzbande-Das-Roemergrab-82910