„Ein idealer Stadtführer für die kommenden Osterferien …“ steht heute in der WZ. Danke, Stephan Eppinger, für den tollen, ausführlichen Bericht!
http://www.wz.de/lokales/burscheid-region/111-coole-orte-fuer-paenz-in-koeln-1.2646179
„Ein idealer Stadtführer für die kommenden Osterferien …“ steht heute in der WZ. Danke, Stephan Eppinger, für den tollen, ausführlichen Bericht!
http://www.wz.de/lokales/burscheid-region/111-coole-orte-fuer-paenz-in-koeln-1.2646179
Es grünt so türkis im „Dingers Gartencenter“ – was für eine schöne Nachricht zum Frühlingsanfang und Nouruz, Schneetreiben und Dienstag. Und natürlich ist das Palmencafé mit dem Großen Piratenspielplatz auch einer von 111 Orten für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss. Danke an Mark und Jakob fürs Aufspüren und Fotografieren!
Mein neues Buch „111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss“ wurde jetzt in freier Wildbahn gesichtet, hier heute beispielsweise am Büdchen am Nikolausplatz in Sülz, das auch im Buch vertreten ist. Fühlt sich an wie Frühling.
Dank der Dr. Peter-Deubner-Stiftung konnten wir vom DRAUSSENSEITER im letzten Jahr ein Journalistisches Stipendium ausschreiben für Menschen, die mit „Mut zur Lücke“ in ihrem Lebenslauf stehen. Dabei ist Fortbildung für jeden Menschen doch unglaublich wichtig. Erste Stipendiatin ist DRAUSSENSEITER-Verkäuferin Linda Rennings, die nach ersten Kolumnen und Interviews sich jetzt – mithilfe des gelernten Journalisten Markus Düppengießer – auch mal an eine professionelle Reportage herantraut. Ich wünsche dabei gutes Gelingen und freue mich auf den fertigen Text!
Eine Aktionswoche rund ums Buch findet gerade an der Grundschule Nesselrodestraße in Köln statt. Während die eine Klasse sich um die Gestaltung eines Hais auf Papier kümmert, geht die anderen Klasse morgen auf große Tour durch Nippes auf den Spuren meines Buches „Hai-Alarm“. Heute habe ich die jungen Stadtentdecker schon mal mit zwei Lesungen aus dem Buch angeheizt. Bin gespannt, was die Schülerinnen und Schüler nach dieser tollen Woche zu berichten haben!
Die große Buchpremiere findet zwar erst nach den Osterferien statt, wer aber für Ostern schon ein signiertes Exemplar benötigt oder sich optimal auf die Osterferien vorbereiten möchte, kann gerne am 23.3.2018 ab 16 Uhr in die Buchhandlung Neusser Straße kommen. Der Fotograf Norbert Breidenstein und ich beraten euch gerne, was man alles so in Köln anstellen und unternehmen kann
Mit Freudentränen in den Augen nahm die junge Siegerin die Urkunde des Vorlesewettbewerbs vom Börsenverein des Dt. Buchhandels entgegen. Und auch alle anderen Teilnehmer waren zu Recht megastolz auf ihre Leistung. Die Juryarbeit – gemeinsam mit Linde Müller-Siepen und Lennard Schäfer – heute hat sehr viel Freude gemacht. Danke der Mayerschen Buchhandlung am Neumarkt für das Engagement und die herzliche Gastfreundschaft!
Sehr zu empfehlen ist die neue Ausgabe vom DRAUSSENSEITER, in der es anläßlich des Weltfrauentags am 8. März um (Un-)Behauste Frauen geht. Besonders ans Herz legen möchte ich die Reportage von Mireille Herz über das Haus Rosalie in Nippes, das Frauen Beistand und Zimmer bietet, die aus der Obdachlosigkeit zurück in einen geregelten Alltag finden wollen. Oder auch die Geschichte, die die Straßenzeitungsverkäuferin Linda erzählt – aus einer Gewaltehe auf Platte bis zum heutigen politischen Engagement.
Die allerersten drei Ansichtsexemplare von den „111 Orten für Kinder in Köln“ durften am Samstag mit zur Feriencampmesse ins Rautenstrauch-Joest-Museum. Dafür konnten alle Besucher bei einem Gewinnspiel eins der drei allerersten Bücher gewinnen. Gemeinsam mit dem Fotografen Norbert Breidenstein, Chefredakteurin Petra Hoffmann und der Känguru-Crew freuten wir uns gemeinsam wie Bolle über die ersten tollen Rückmeldungen zum Buch.