Kategorien
Allgemein

Fussballkunst-Interview erschienen

Selbstverständlich geht es in der neuen Draussenseiter-Ausgabe auch um Fussball. Und wer könnte uns das appetitlicher und schmackhafter kredenzen als die Künstlerinnen Julja Schneider und Iris Stephan von ARTvisite, die mir im Interview Rede und Antwort gestanden haben über ihre Fusbballkunst-Ausstellung, die am 9. Juni um 11 Uhr im Mittelrhein-Museum in Koblenz eröffnet wird. Pünktlich zum Beginn der WM 2018.

Kategorien
Allgemein

Mini-Tournee durch NRW

Und hier die Daten meiner Mini-Tournee durch NRW (das reimt sich, hurra!). Freue mich, wenn viele von Euch zu den öffentlichen Veranstaltungen kommen und Spaß haben. Der Fotograf Norbert Breidenstein und ich werden jedenfalls da sein und freuen uns schon SEHR.

4.6.2018 Otto-Lilienthal-Realschule – 111 Orte für Kinder
7.6.2018 GGS Dinslaken – Das Römer-Grab
8.6.2018 Grundschule Weyer Solingen – Hai-Alarm
9.6.2018 16 Uhr Hauptbühne Nippeser Bürgerfest – 111 Orte
10.6.2018 16 Uhr Signierstunde 111 Orte für Kinder in Köln (nach dem Stück FRIDOLINO)
28.6.2018 16.30 Uhr Junges Literaturhaus – Die Kleine Show der 111 Orte für Kinder in Köln (mit diversen Überraschungsgästen)

Kategorien
Allgemein

111 Orte für Kinder im Nippes-Magazin

Als Gast-Autorin durfte ich für das aktuelle Nippes-Magazin vier Orte in Nippes empfehlen, die auch in meinem Buch „111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss“ empfohlen werden. Neben dem Nippeser Tälchen und der Hennes-Wippe auf dem Leipziger Platz habe ich natürlich besonderes Augenmerk auf die Jugendverkehrsschule und den skurrilen Michael-Jackson-Baum gelegt. Am 9. Juni um 16 Uhr stelle ich mit Norbert Breidenstein das Buch übrigens auf dem Nippeser Bürgerfest vor.

Kategorien
Allgemein

Fluchtorte als Thema

Erst nachdem der Kölner Autor Rüdiger Bertram selbst den holprigen Weg über die Grenze von Frankreich nach Spanien hinter sich gebracht hatte, hat er das Buch „Der Pfad“ fertig geschrieben. Eindrücklich werden darin die Ängste und Hoffnungen eines Jungen auf der Flucht vor den Nazis beschrieben. Auch die Journalistin Ingrid Müller-Münch hat sich mit der Geschichte eines Fluchtortes der Deutschen beschäftigt, an dem heute viele Urlaub machen: Sanary-sur-Mer. Fluchtorte – unser Thema in der neuen DRAUSSENSEITER-Ausgabe, die es ab dem 1. Juni auf Kölns Straßen gibt.

Kategorien
Allgemein

Fanpost von Fridolino

OMG, das ist die süßeste Fanpost ever: Fridolino schrieb gerade, er sei neu hier in Köln und hätte es dank der Stubenfliege Frieda und dem Buch „111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss“ geschafft, in dieser großen Stadt heimisch zu werden. Und dann – wie toll! – hat er Norbert und mich zu seinem Auftritt am 10.6.2018 um 15 Uhr ins KölnerKünstlerTheater eingeladen. Das Stück „Fridolino in Köln“ ist für Menschen ab 5 Jahren. Eine Ehrensache, dass wir im Anschluß unser Buch für alle Fridolino-Fans noch signieren werden. Sehen wir uns dort?

Kategorien
Allgemein

Hai-Alarm in Marbella

Meine Lesereise in Marbella neigt sich dem Ende. Heute durfte ich vor den Klassen 5-7 an der Deutschen Schule in Malaga aus meinen Krimis „Hai-Alarm“ und „Römer-Grab“ lesen. Ich bedanke mich ganz herzlich für die Einladung, Alexandra Reinoso und ihren tollen Kolleginnen für die Gastfreundschaft, den Schülerinnen und Schülern fürs Zuhören und der (Abend)Sonne fürs Wärmen

Kategorien
Allgemein

DRAUSSENSEITER zur Körperkunst erschienen

Im Mai gehen wir da hin, wo es weh tut: Ins Tätowierstudio. Mithilfe der Fotografinnen Marie Breer, Hanna Witte und des Kollegen Steve Burton haben wir nun eine ganz und gar wundervolle Ausgabe zum Thema Körperkunst vorliegen, die bereits ab dem 1. Mai auf Kölns Straßen verkauft wird. Aber was wäre ein hübsches Tattoo ohne die passende Frisur? Linda Rennings, selbst lange auf Platte, hat sich mit ihrer Friseurin Ute von den Barber Angels Brotherhood unterhalten – ein tolles Interview über ein ganz besonderes Engagement! Viel Spaß beim Lesen!!!!

Kategorien
Allgemein

Tipps für Sportskanonen im Känguru

Soeben ist meine neue Kolumne im Familienmagazin Känguru erschienen. Diesmal geht es – nach den Grusel-Orten und den Tipps für Leckermäuler – um die coolsten Orte für Sportskanonen in Köln. Wer noch weiter auf Abenteuertour gehen will, sollte sich einfach das Buch „111 Orte für Kinder in Köln“ besorgen. Aber das habt ihr ja sicher schon.

Kategorien
Allgemein

„Hai-Alarm“ in der GS Langenfeld

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Langenfeld kamen heute gleich drei Mal hintereinander in den Genuss einer Lesung. Während sich die erste Klasse die Geschichten aus dem Buch „Wenn Sonntag ist“ (Löwe) anhören durfte, ging es bei den zweiten und dritten Klassen um den Krimi „Hai-Alarm“. Dass mich danach eine ganze Menschentraube bis zum Ende des Schulhof begleitete und nicht locker ließ mit der Frage, wie die spannende Geschichte denn weitergehe, deute ich mal als riesiges Kompliment. Kleiner Tipp: Einfach weiterlesen :-)

Kategorien
Allgemein

Criminale in Halle/Saale

Die CRIMINALE in Halle/Saale ist zu Ende. Ich verneige mich vor einer wunderbaren Stadt, den tollen Kolleginnen und Kollegen, den Preisträgerinnen und Preisträgern der Glauser-Preise und des Hans-Jörg-Martin-Preises, der SOKO, meinem „Patenkind“ für das Vertrauen und allen, mit denen ich beim Workshop „Heißer Draht zu den Medien“ arbeiten durfte. Wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr!